Vieste – die italienische Perle in Apulien!
Auf dem Weg in den Süden Italiens machten wir im letzten Sommer einen Stopp in Vieste, einem kleinen Fischerort an der Adriaküste. Bereits vor 10 Jahren hat uns die Perle
Venedig – Tipps für zwei Tage Dolce Vita
Venedig, eine der faszinierendsten Städte der Welt, ist für mich immer eine Reise wert. In meiner Liebeserklärung an diese außergewöhnliche Stadt werde ich keine kulturellen oder kunstgeschichtlichen Tipps geben. Denn
Tipps für eine Entdeckungsreise ins Piemont!
Das Piemont ist die Genussregion Italiens. Wer gutes Essen und tolle Weine liebt, der sollte diesem attraktiven Landstrich zwischen Frankreich und der Schweiz unbedingt mal einen Besuch abstatten. Piemont bedeutet
Ein Stück Italien in Dortmund!
Da ist man immer wieder auf der Suche nach einem Stück Italien und stellt fest, dass es manchmal doch schon fast vor der Tür liegt. So erging es mir, als
Bessersprecher Italienisch – Italienisch besser sprechen!
Seit fast 14 Jahren versuche ich nun, diese wunderbare Sprache Italienisch zu erlernen – so richtig gelungen ist es mir bis heute nicht. Einmal in der Woche besuche ich seit
La Gibiana – Piemont bei Freunden genießen
Eine unserer Einkaufsfahrten ins Piemont führte uns vor Jahren bereits ins La Gibiana in Costigliole d’Asti. Wir waren auf der Suche nach einem B&B, möglichst zwischen Alba und Asti gelegen.
Montepulciano – noble Schönheit in der Toskana!
Kennen Sie eigentlich Montepulciano? Nein, die Rede ist hier mal nicht von der gleichnamigen Rebsorte aus den Abruzzen, sondern von der mittelalterlichen Kleinstadt am Rande des Chianatals in der Südtoskana.
Winterzeit – Zeit für eine Ribollita!
Er ist da, der Januar, ein Monat, der nicht unbedingt zu meinen Lieblingsmonaten gehört. Kalt, oft trübe und grau, das Frühjahr noch nicht in Reichweite, und ein Aufenthalt in meinem
Giovanni Manzone und die Barolo Boys
Wer oder was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Barolo Boys“? Bevor wir im Frühjahr 2014 Mauro Manzone auf dem Nachbarstand der Weinmesse ProWein in Düsseldorf kennenlernten, war für uns
Pecorino di Pienza – Schafskäse mal ganz anders
Wer kennt ihn nicht, den typischen Schafskäse, weiß, in Form gepresst, salzig, und zu finden auf jedem griechischen Bauernsalat? Wir kannten ihn so und nicht anders, und waren somit einigermaßen